Über Tae Kwon Do |
TKD setzt sich aus drei Wörtern zusammen : Tae: stoßen, springen oder mit dem Fuß zerschmettern Kwon: Faust bzw. mit der Hand oder Faust schlagen oder zerstörenDo: geistige Entwicklung des Menschen, des Sports, der Weg, die Lehre ,die Methode Drei Disziplinen bestimmen den TKD- Sport :Poomse Freikampf
Alle Techniken, die der Schüler bisher im Grundtraining gelernt hat, werden im freien Kampf durchgeführt. Die starren Partnerübungen sind gelöst, und der gedachte Gegner, den er bei der Poomse abgewehrt hat,ist jetzt ein echter Kämpfer. Bei aller Freiheit der Bewegungen unterliegt der Wettkämpfer jedoch strengen sportlichen Regeln.
Herkunft des TKD-Sports:
TKD ist eine 2000 Jahre alte Kampfkunst aus Korea, die inzwischen olympisch anerkannt ist. Diese Sportart hat einen starken Selbstverteidigungs- Charakter. Konzentration, körperliche Entwicklung, geistige Werte und die durch ständiges Üben erreichte Körperbeherrschung prägen das Training.Das ist auch der Grund, warum TKD von vielen als Breiten-, Freizeit- und Leistungssport betrieben wird. Viele beginnen mit TKD wegen der speziellen Gymnastik, der Elastizitätsverbesserung, Gewichtsregulierung und bisher ungeahnter Bewegungskoordination, gekoppelt mit dem Erlernen einer sicheren Selbstverteidigung. Spätere Wettkampfbeteiligung ist möglich. |