Vereinsmeisterschaft und Spendenübergabe (26.10.2019)
Die Holtener Hähne konnten heute im Rahmen der Vereinsmeisterschaft die eingenommene Spende vom Sebastian-Watermann-Gedächtnisturnier an die
Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf e.V. überreichen.
Gerundete 600 Euro sind beim SWGT zusammengekommen.
HERZLICHEN DANK ALLEN SPENDERN UND TEILNEHMERINNEN, sowie unseren Sponsoren.
Großartig. Und nächstes Jahr toppen wir das noch ;-)
Und wer nicht nur schwatzen, sondern auch direkt Betroffenen und deren Angehörigen helfen will...hier die Möglichkeit:
http://www.kinderkrebsklinik.de/spenden.html
Viel Edelmetall bei der Bezirksmeisterschaft BVNW (02.12.2019)
Die Grün-Weißen sind gut in die Hallensaison gestartet.
Bei der Bezirksmeisterschaft des Bogensportverbands Nordrhein-Westfalen am 24.November in Mülheim gingen 14 Schützinnen und Schützen an die Schießlinie.
In der kleinen Halle waren keine Zuschauer und Betreuer zugelassen, so dass die Teilnehmer ganz unter sich waren. Für eine Meisterschaft eine eher ungewohnte Situation, besonders für die jungen Sportler, die sich ohne Betreuung dem Wettkampf stellten. Doch das war nicht zu ihrem Schaden.
Die jungen Holtener räumten ordentlich ab. Die Pape-Brüder Paul und Felix zeigten ihre Stärken mit dem Compoundbogen und dem olympischen Recurve und nahmen jeweils Gold mit nach Hause, ebenso Simon Gores, der durch eine Technikumstellung noch mit seiner Leistung haderte. Steven Twardy kam auf Platz 2. Marlene Gores holte sich Gold in der U17-Klasse, Hannah Rösen erreichte den 2.Platz.
Die Erwachsenen waren aber nicht minder erfolgreich. Marc Kathage holte sich den ersten Platz bei den Herren, ebenso Mirko Swinnty bei den Ü45 Herren und Frank Heinzen in der für ihn neuen Ü55-Klasse. Holger Lai erreichte den 6.Platz. Bei den Damen sicherten sich Lea Spieker, gefolgt von Sarah Heinzen die ersten Plätze. Birgit Spieker überzeugte in der U50-Klasse mit einem sehr starken 2.Platz.
In der jahrelang unterpräsentierten Compoundbogenklasse hat sich in Holten auch schwer was getan. Mirko Swinnty schoss sich mit 561 Ringen auf den ersten Platz, gefolgt von Ulf Lange auf dem Zweiten, mit einem deutlichen Vorsprung auf Platz 3. Darüber hinaus holten sich die Holtener Compoundschützen Paul Pape, Mirko Swinnty und Ulf Lange den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.