Login Form  

   

Drei Aufstiege können sich sehen lassen

Badminton: Holten feiert die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Abteilung

Die Badmintonabteilung des TuS GW Holten feierte mit dem Abschluss des letzten Spieltages ihre erfolgreichste Saison in der Geschichte dieser Abteilung. Am Ende freute man sich über drei Aufstiege, einen weiteren ersten sowie einen zweiten Platz in den Tabellen.

Wie im Vorjahr bestätigte die U 13-Mannschaft nach dem 6:0 über die Bottroper BG ihren ersten Tabellenrang mit zwei Punkten Vorsprung. Die U 15-Mini-Mannschaft verpasste die Tabellenführung nur ganz knapp um zwei Punkte, bescherte sich aber mit einem 6:0 gegen Rheinwacht Dinslaken einen tollen Abschluss. Dafür schaffte die neu formierte und ohne große Erwartungen in die Saison gestartete Jugendmannschaft die Überraschung und setzte sich mit 26 Punkten am Ende durch, womit der Aufstieg in die Jugend-Bezirksliga gefeiert wurde. Am letzten Spieltag wurde der Aufstieg mit einem 6:2 gegen Burgaltendorf besiegelt.

Ebenfalls behauptete die zweite Seniorenmannschaft, trotz 3:5-Niederlage, ihren "Platz an der Sonne" und stieg am Ende mit drei Punkten Vorsprung auf die Verfolger in die Kreisliga auf. Besonders erfreulich hierbei: der eigene Nachwuchs bildete einen Teil der Aufstiegsmannschaft.

Nach zwei Jahren mit guter Hinrunde bestätigte die erste Mannschaft mit dem 7:1-Erfolg über den damit abgestiegenen 1.Essener BC II die starke Form in der Rückrunde und belegte mit zwei Punkten Vorsprung und ohne eine Niederlage Platz eins, was den Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet. Die Freude war riesig, hat doch bisher noch kein Team dieser Abteilung so hoch antreten dürfen.

GW Holten ist damit, zusammen mit dem Tbd. Osterfeld zweitstärkste Kraft im Oberhausener Badmintonsport.


Die Verantwortlichen der Abteilung bilanzierten nach der Spielzeit: "Die Saison war ein großer Erfolg. Denn mit den drei Aufstiegen hat im Sommer noch niemand rechnen können. Besonder freuen wir uns über die Erfolge der Nachwuchsmannschaften, die immer besser werden und großen Spaß haben. Dafür bedanken wir uns bei allen Beteiligten und hoffen, dass es auch in Zukunft Grund zur Freude gibt."

Die dritte Seniorenmannschaft landete nach dem 5:3 gegen Emmerich am Ende im sicheren Mittelfeld ihrer Staffel. Die vierte Mannschaft erreichte am Schluss zwar nur den letzten Tabellenplatz, war jedoch auch immer mit Engagement dabei und half in den anderen Teams aus.

   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.