Login Form  

   

Derbysieg zum Saisonabschluss

Badminton: GW Holten schaffte weit mehr als nur den Klassenerhalt

Mit einem 5:3-Derbysieg im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse gegen den Turnerbund Osterfeld II hat die erste Badmintonmannschaft des TuS Grün-Weiß Holten eine uberraschend erfolgreiche Spielzeit ausklingen lassen.

HOLTEN.Am Ende konnte die Saison mit 14 Punkten (wobei die letzten drei Spiele alle gewonnen werden konnten) überraschend auf Platz vier beendet werden. Mannschaftsführerin und Leistungsträgerin Angèle Grau nach dem Spiel: "Mit diesem Ergebnis haben wir vor der Saison nicht gerechnet. Nach den beiden Aufstiegen war unser Ziel eigentlich nur, die Klasse zu halten. Umso schöner ist es natürlich, dass wir uns jetzt sogar im Mittelfeld festsetzen und den Klassenerhalt schon so frühzeitig unter Dach und Fach bringen konnten."

Nachdem sich die Holtener vor der Saison noch einmal ein wenig verstärkt hatten, mussten sie sich über alle Spiele gesehen, nur in den jeweiligen Begegnungen gegen die zwei Erstplatzierten GW Mülheim und Adler Oberhausen geschlagen geben. Gegen alle anderen Teams konnte in der Besetzung Manuela Galgan, Angèle Grau, Frank Grau, Markus Humrich, Bernd Jesorke und Dennis Kempmann - vor allem dank der Heimstärke - jeweils mindestens ein Punkt geholt werden.

U19-Aktive rücken zu den Senioren auf

Die 2. und 3. Mannschaft beendeten die Saison jeweils auf Platz fünf beziehungsweise sechs der Kreisklasse. Hier besteht in den nächsten Jahren das Potenzial in etwas sonnigeren Tabellenregionen mitzuspielen.

Eine starke Saison bestritt erneut die U19-Minimannschaft der Grün-Weißen, die ihren ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen konnte und im nächsten Jahr zum Teil in den Seniorenbereich hochgezogen werden soll. Nach dem 6:0-Erfolg im letzten Spiel hatte man mit 18 Punkten am Ende zwei Zähler Vorsprung auf Rheinhausen.

Die U15-Minis konnten ihren Saisonabschluss, ebenso wie die U13, mit einem 4:2-Sieg erfolgreich gestalten und belegten jeweils Rang drei in ihrer Staffel. Auch hier wird es in der nächsten Saison allerdings altersbedingt einige Veränderungen geben. Es bilanzierten die Trainer Angèle Grau und Markus Humrich nach den Spielen: "Herzlichen Glückwunsch an die U19, die ihr Ziel mit Platz eins ohne größere Probleme erreicht hat. Ein großes Lob müssen wir auch unseren jüngeren Spielern aussprechen, die immer mehr Fortschritte erkennen lassen und weiterhin mit Ehrgeiz und Spaß dabei sind und sich jeweils mit dem dritten Platz belohnt haben."

   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.