Traditionell haben wir unsere Vereinsmeisterschaften direkt nach den Sommerferien durchgeführt. Bei strahlendem Spätsommerwetter war das Sportfest auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung, die durch die große Unterstützung der Eltern abgerundet wurde. Die Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2010 kämpften mit viel Einsatz um die Titel im Dreikampf mit den Disziplinen 50 m Lauf, Schlagball und Weitsprung. Marie Maslanka und Sinah Schauenberg konnten ihre starken Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen und sich zusammen mit Matilda Brands und Caroline Berndt die Vereinsmeister Titel in ihren Jahrgängen sichern. Den abschließenden 400 m Lauf gewann Marie Maslanka.

Über die 400 m Strecke wurde auch der Elternlauf ausgetragen. Diesen konnte Melanie Brands bei den Frauen für sich entscheiden, während Ingo Maslanka bei den Männern und Fabian Rösgen (Jugend) als erste über die Ziellinie liefen.

hier die Ergebnisse im Überblick:

Jahrgang Vorname Nachname   50 m Lauf Weitsprung Schlagball   400 m
2010 Matilda Brands   10,8 2,55 13,0   1,59
2010 Madita  Seeber   12,1 1,85 6,0    
2009 Marie Maslanka   9,0 3,00 11,0   1,31
2009 Finja Plumpowski   10,6 2,60 12,0   1,45
2009 Lea Theißen   10,5 2,55 8,0   1,45
2009 Emma  Rutkowski   10,2 2,30 10,0   2,04
2008 Sinah Schauenberg   8,9 2,90 12,5   1,49
2008 Mila Martens   9,3 2,50 13,0   1,49
2008 Lucy Seeber   9,5 2,90 10,5   1,41
2008 Marie Paula Rutkowski   9,2 2,80 12,5   2,05
2008 Jana Groß   10,7 1,70 12,0   2,06
2007 Nele  Plumpowski   10,1 2,50 12,0   1,52
207 Caroline Berndt   9,4 2,55 13,0   1,37

 

 

Holtener „GWH Küken“ beim 10. Duisburger Zoolauf

Bei leider nicht so schönem Wetter nahmen die Leichtathletik Kinder von Grün Weiss Holten zum ersten Mal am Duisburger Zoolauf teil. Für alle war der Lauf mal eine ganz andere Veranstaltung. Der Rundkurs über 800 m führte an mehreren Tiergehegen vorbei und sorgte für eine willkommene Abwechslung. Aus sportlicher Sicht sind Finja Plumpowski und Caroline Berndt hervorzuheben. Beide kamen unter sechs Minuten direkt neben den Piguinen ins Ziel. Caroline verpasste mit 5:28 Minuten ganz knapp das Podest und wurde Vierte. Außerdem starteten Evelyn Walter, Sinah Schauenberg, Marie Paula Rutkowski, Emily Henkemeyer, Nele Plompowski, Amelie Stefanski, Lena Hafeneger und Celina Altuntas. Alle fanden den Lauf gut und möchten im nächsten Jahr, dann aber mit Sonnenschein, wieder starten.

 

Zufriedene Blicke bei GW Holten

Bei den Hallenkreismeisterschaften (Kreis Rhein / Lippe) in Oberhausen haben die Leichtathletik Kids von GW Holten in einem starken Teilnehmerfeld gute Leistungen gezeigt.

Die erste Mannschaft ist mit Marie Paula Rutkowski, Sinah Schauenberg, Lucy Seeber, Evelyn Walter, Mila Martens und Marie Maslanka angetreten. Dank großem Einsatz konnte das Team den dritten Platz in der Mannschaftwertung und in der Staffel U 10 für sich verbuchen.

Finja Plumpowski erreichte in der Dreikampfwertung den vierten Platz und verfehlte das Siegerpodest nur knapp. Besonders erfreulich waren auch die Laufleistungen im 30 m Sprint von Marie Maslanka und Lea Marissa Jansen. Beide waren in ihren Gruppen jeweils Zeitschnellste.

Mit diesen Leistungen können die Grün Weißen Kids nun mit Rückenwind in die Sommersaison starten.

 Dreikampf Mannschaft U10 weiblich

1.         LAV Oberhausen

2.         LC Adler Bottrop

3.         TuS Grün-Weiß Holten

           Rutkowski Marie Paula, Schauenberg Sinah, Seeber Lucy, Walter Evelyn, Martens Mila

4x1 Runde, weibliche Kinder U12

1.         LC Adler Bottrop 1                   

2.         LAV Oberhausen 2                  

3.         LAV Oberhausen 1                   7)

4.         GW Holten 1               

Plumpowski Nele, Stefanski Amelie, Sahmel Fay, Jansen Lea Marissa

5.         GW Holten 2               

             Scalisi Mia, Berndt Caroline, Linders Lea, Walter Evelyn

4x1 Runde, weibliche Kinder U10

1.         LC Adler Bottrop 1                   

2.         LAV Oberhausen 1                  

3.         3.GW Holten 1            

Maslanka Marie, Schauenberg Sinah, Walter Evelyn, Martens Mila

4.         LC Adler Bottrop 2       

5.         LAV Oberhausen 2      

6.         GW Holten 2               

Plumpowski Finja, Groß Jana, Seeber Lucy, Rutkowski Marie Paula

7.         LC Adler Bottrop 3

8.         GW Holten 3   

Scalisi Giana,Bochert Fiona; Henkemeyer Emily, Eykeln Luna

 

 

Ergebnisse Dreikampf

Namen

30 m

Wurf

Weitsprung

Plumpowski Finja

6,1

2,85

2,56

Maslanka Marie

6,0

2,7

2,21

Rutkowski Marie Paula

6,1

3,4

2,8

Schauenberg Sinah

6,2

4,2

2,48

Seeber Lucy

6,1

3,01

2,83

Walter Evelyn

6,0

3,01

2,66

Martens Mila

6,0

3,66

2,2

Scalisi Giana

6,6

2,8

2,27

Bochert Fiona

6,5

3,56

1,65

Henkemeyer Emily

6,9

3,86

1,41

Groß Jana

6,9

3,39

1,4

Eykeln Luna

7,3

2,45

1,59

Berndt Caroline

6,0

3,55

2,52

Sahmel Fay

6,2

4,03

2,51

Plumpowski Nele

6,4

4,25

2,6

Scalisi Mia

6,1

3,4

2,25

Stefanski Amelie

6,3

3,48

1,78

Jansen Lea Marissa

5,3

4,87

2,6

Linders Lea

6,8

3,84

2,02

 

Sie möchten (wieder) Sport in einer netten, altersgemischten Gruppe treiben? Dann sind Sie bei uns, der Frauenturngruppe des TuS Grün-Weiß Holten 1900 e. V., genau richtig.

Herz-/Kreislaufaktivierung, Muskelaufbau mit Handgeräten, Kondition- u. Koordinationstraining, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungsübungen oder Walking sind Bestandteil unserer Trainingsabende. Auf körperliche Einschränkungen wird Rücksicht genommen! Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Wandertag, Grillabend und Jahresabschlussfeier runden unser Programm ab. Gerne wird sich auch privat zum Walken oder Radfahren verabredet.

Zum Schnuppertraining laden wir Sie recht herzlich mittwochs von 20:00 - 21:30 Uhr in die Sporthalle der Kastellschule, Kastellstr. 50, 46147 Oberhausen-Holten (Zugang über den Schulhof), ein. Einfach vorbei kommen und mitmachen!

   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.